Anmeldung & Vorbereitung
Unsere zentrale Patientenaufnahme finden Sie direkt in der Eingangshalle oder in den Ambulanzen.
Dort erfassen wir Ihre Patientendaten per Chipkarte. Bei allen geplanten Operationen findet spätestens am Vortag ein Aufklärungsgespräch durch einen Narkosearzt statt. Unser Team gibt Ihnen alle entsprechenden Infos hierzu bekannt.
Vorbereitung
Ihr Termin im EVKK kann kommen. Mit unseren Checklisten ist die Tasche schnell gepackt und alles Wichtige dabei.
- Krankenkassen-Versichertenkarte 
- Personalausweis 
- Krankenhaus-Einweisung oder Überweisungsschein – i.d.R.vom Hausarzt 
- Vorliegende Untersuchungsergebnisse für die Operations- und Narkosevorbereitung 
- Liste der Medikamente, die Sie regelmäßig einnehmen 
Wenn vorhanden sind auch folgende Informationen hilfreich:
- Blutverdünnungspass 
- Allergiepass 
- Befreiungsausweis 
- Bescheinigung zur Kostenübernahme 
- Diabetikerausweis 
- Schrittmacherpass 
- Röntgenbilder 
- Unterlagen zu früheren Krankenhausaufenthalten 
Kleidung
- Bequeme Kleidung und Unterwäsche 
- Nachtwäsche 
- Bademantel 
- Haus- oder Badeschuhe 
- Straßenschuhe für Spaziergänge 
- Kleidung für den Tag der Entlassung 
Berücksichtigen Sie die Art Ihrer Behandlung bei der Kleiderwahl. Weite Kleidungsstücke oder Oberteile zum Aufknöpfen können von Vorteil sein. Bitte denken Sie auch an Hilfsmittel wie Brille, Hörgeräte, Prothesen, Gehhilfen, Einlagen
Hygiene & Pflege
- Zahnpflege ggfs. Zahnprothesenbedarf 
- Seife & Shampoo 
- Waschlappen und Handtücher 
- Kamm, Bürste, Föhn 
- Rasierbedarf und Zubehör 
- Creme bzw. Hautpflegeprodukte 
- Taschentücher 
- Nagelpflegebedarf 
- Damenhygieneartikel 
Damit Sie sich wohlfühlen
Ein Tag im Krankenhaus kann lang werden. Bringen Sie ruhig Technik wie Smartphone, Tablett, Laptop oder einen Kopfhörer für den Fernseher im Zimmer mit. Auch Lesen, Rätseln oder Hobbys wie Sticken sind als Zeitvertreib gut geeignet. Bitte lassen Sie Wertsache oder größere Geldbeträge zu Hause. Ein bisschen Bargeld, etwa für die Cafeteria, ist ausreichend.
Als Notfall im EVKK
Selbstverständlich müssen Sie sich im Notfall um gar nichts kümmern. Sie werden erst einmal versorgt und dann automatisch der richtigen Station zugewiesen. Um alle notwendigen Papiere und Dinge Ihres täglichen Bedarfs kümmern wir uns anschließend.
Vorstationäre Aufnahme
In machen Fällen ist eine vorstationäre Aufnahme notwendig. Diese findet in Ansprache mit Ihrem einweisenden Arzt in den Tagen vor dem Krankenhausaufenthalt statt. Aufklärungsgespräche oder notwendige Formalitäten finden im Rahmen dieser vorstationären Aufnahme statt.

