Seelsorge am EVKK

Buchforststraße 251103 Köln

Geistliche beider Konfessionen machen regelmäßig Besuche auf den Stationen und können außerdem vom Pflegepersonal oder den MitarbeiterInnen der ev. Krankenhaushilfe benachrichtigt werden. 

Ihr Aufenthalt im Krankenhaus ...

... bestimmt in der nächsten Zeit Ihre Lebenswelt -darauf gilt es sich einzustellen. Für manchen ist das leichter gesagt als getan: Umgebung, Menschen, Ablauf der Station, Formen der Untersuchung -Vieles ist befremdlich. Manche Unsicherheit, die einem darüber entsteht, oder die man schon mitbringt. Sorgen, die einem erwachsen aus den Gedanken über das Ausmaß und den Verlauf der Krankheit, mit der man sich auseinandersetzen muß. Und wenn dann noch persönlicher Kummer mit sich selbst oder anderen Menschen hinzukommt? Solche Belastungen sind für einen Einzelnen oft schwer zu ertragen. 

Die Seelsorger hier im Haus ...

... bieten an, Sie in dieser Zeit zu begleiten: Sie zu besuchen; für Sie da zu sein mit ihrer Zeit, mit ihrer Bereitschaft zum Gespräch, mit ihrer Persönlichkeit, mit ihrer Erfahrung des Lebens. Sie suchen von sich aus den Kontakt, lassen sich aber auch gerne zu einem Gespräch von Ihnen einladen: Der Pflegedienst vermittelt Ihren Wunsch weiter. 

Die Kapelle im Eingangsbereich ...

... lädt ein zum Verweilen und zum Gebet.
Gottesdienste werden angeboten: Freitag Abend, 18.30 Uhr (ev.), jeden letzten Freitag im Monat mit Abendmahlsfeier. Jeden letzten Mittwoch im Monat, Nachmittag, 15.00 Uhr (röm.-kathol.) 
Sowohl Abendmahl als auch Krankenkommunion können auf Wunsch im Krankenzimmer gefeiert werden.

Musik in der Kapelle

Unter diesem Thema findet, getragen von der evangelischen Seelsorge, seit 1991 regelmäßig in der Zeit von Oktober - Juni am 1. Samstag im Monat (10.30 Uhr) eine musikalische Matinee in der Kapelle unseres Hauses statt. Junge und erfahrene Künstler aller Provenienzen tragen einen Querschnitt ihres musikalischen Schaffens vor. Zwischen den einzelnen Vorträgen werden meditative Texte zu Gehör gebracht. Getragen wird diese Stunde vom Gedanken einer umfassenden Seelsorge für den kranken Menschen, der das Krankenhaus somit auch als heilsamen Raum wahrnehmen kann. 

Gottesdienst in der Kapelle im Erdgeschoss

ev., Freitag 18.30 Uhr
kath., jeden letzten Mittwoch im Monat 15.00 Uhr
Freitag ab 14.00 Uhr Kommunion am Krankenbett

Ihr Ansprechpartner

Florian Hankwitz

Pfarrer | Evangelische Seelsorge

Tel: 0221 8289-8821

seelsorge@evkk.de

Ihre Ansprechpartnerin

Marianne Arndt

Katholische Seelsorge

Tel: 0221 8289-8830

seelsorge@evkk.de