Dr. Gernot Heusinger von Waldegg
Dr. Gernot Heusinger von Waldegg ist „nordish by nature“ – tief verbunden mit dem Land zwischen den Meeren: In Lübeck geboren und an der dänischen Grenze in Nordfriesland aufgewachsen, hat er seit 1989 seinen Wohnsitz in Dithmarschen.
Sein Medizinstudium absolvierte er an der Christian-Albrechts Universität in Kiel. Verschiedene Stationen während seiner Facharztausbildung führten ihn über das Bundeswehrkrankenhaus Kiel, die Rehaklinik Damp über das Westenküstenklinikum Heide bis zum Hanseklinikum Stralsund.
Schließlich arbeitete er seit 2007 als Chefarzt der Klinik für Geriatrie in den Pfeifferschen Stiftungen in Magdeburg. Seit 2014 war er dort auch als Chefarzt für die Klinik für Palliativmedizin verantwortlich.
Qualifikationen
- Facharzt für Neurologie 
- Facharzt für Physikalische Medizin und Rehabilitation 
- Zusatzbezeichnungen Geriatrie, Palliativmedizin, Sozialmedizin, Chirotherapie, Naturheilheilverfahren 
Arbeitsschwerpunkte
- Langjähriger Mitarbeiter im Institut für Allgemeinmedizin der Otto-von Guericke Universität (damaliger Direktor Prof. Dr. Thomas Lichte), Studentische Lehre in den Fächern Q7 und Q13 
- Geriatrische Qualifizierung von Hausärzten bei den Ärztekammern Schleswig-Holstein und Sachsen-Anhalt 
- Zahlreiche Vorträge zu ethischen Fragestellungen wie freiheitsentziehende Maßnahmen, Patientenrechte, palliativmedizinische Betreuung alter Menschen etc. 
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Geriatrie 
- Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin 
Preise
Gemeinsam mit Herrn Dr. Thomas Stamm (damaliger Chefarzt der Klinik für Frührehabilitation und Geriatrie am Westküstenklinikum Heide)
- Berliner Gesundheitspreis 2001 
- Förderpreis der Bayerischen Landesbank 2002