Gerne passieren Sportverletzungen am Wochenende und am Abend. Das Team der Sportmediziner der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie leisten außerhalb der regulären Praxisöffnungszeiten schnelle medizinische Hilfe. Um eine umfangreiche und genaue Diagnostik durchführen zu können, stehen uns modernste Geräte (digitale Röntgenanlagen, Ultraschall, Computertomographie, Kernspintomographie) der im Hause befindlichen Gemeinschaftspraxis für Radiologie und Nuklearmedizin (Radiologie Köln-Kalk) zur Verfügung.
Jahrelange Betreuung von Leistungssportlern (z.B. Radfahrer bei der Rheinland-Pfalz Rundfahrt) befähigt uns neben der Versorgung akuter Sportverletzungen auch in den verschieden Sprechstunden zur Beratung und Behandlung chronischer Sportschädigungen des Stütz- und Bewegungsapparates.
Hierbei steht nicht nur die operative Behandlung im Vordergrund sondern auch die Nachbehandlung durch das Team der Physiotherapie mit sämtlichen zeitgemäßen Therapieoptionen.
Die enge Zusammenarbeit mit den weiterbehandelnden Physiotherapeuten wird auch ambulant durch die Physiotherapieabteilung gewährleistet.
Durch den unkomplizierten Austausch können wir eine stationäre und nachstationäre Behandlung "aus einer Hand" anbieten.