Die Klinik für Anästhesie, Operative Intensivmedizin und Schmerztherapie steht unter der Leitung von Herrn Dr. med. Kilian Kalmbach D.E.A.A. Es besteht eine sehr enge Zusammenarbeit mit den übrigen Kliniken und weiteren Fachabteilungen des Evangelischen Krankenhauses Kalk (EVKK).
Das Team der Anästhesie betreut etwa 8.000 Patienten vor, während und nach Operationen. Dabei kommen alle gängigen Formen der Anästhesie - von der Lokal- und Regionalanästhesie bis zur Vollnarkose - zum Einsatz.
In einem ausführlichen Vorgespräch (sogenannte „Prämedikationsvisite") werden alle Patienten, die für eine Operation stationär aufgenommen werden oder auch für einen ambulanten Eingriff geplant sind, von einem Anästhesisten untersucht und über die verschiedenen Möglichkeiten der Anästhesie umfassend informiert. Das Ziel ist dabei stets, die für den jeweiligen Patienten am besten verträgliche und sicherste Methode zu wählen und dabei - soweit medizinisch irgend vertretbar - die individuellen Wünsche und Vorstellungen der Patienten zur Wahl des Narkoseverfahrens zu berücksichtigen.
Während des Eingriffs ist durchgehend ein Anästhesiearzt und eine Anästhesieschwester mit der Überwachung der Narkose und der Kontrolle der Vitalfunktionen betraut. Dabei kommen modernste Techniken und Geräte zum Einsatz.
Auch nach der Operation ist das Team weiterhin für die Patienten da - sei es auf der bestens ausgestatteten, interdisziplinären Intensivstation, die gemeinsam mit der Klinik für Kardiologie und Internistische Intensivmedizin betrieben wird, oder auch zur Schmerztherapie, die einen weiteren wesentlichen Schwerpunkt der Klinik darstellt.
Die Klinik verfügt über die Weiterbildungsermächtigung für vier Jahre einschließlich zwölf Monaten Intensivmedizin.
Detailliertere Informationen über die Klinik und ihre Schwerpunkte erhalten Sie auf den folgenden Seiten.