Internist ∙ Kardiologe ∙ Intensivmediziner ∙ Sportmediziner ∙ Notfallmediziner
Oberarzt der Klinik für Kardiologie und internistische Intensivmedizin
Klinische Funktionen/Qualifikationen:
- Zusatzqualifikation „Kardiale Magnetresonanztomographie (CMR) Level 3“, DGK
- “Level 3” der Society for Cardiovascular Magnetic Resonance (SCMR)
- Zusatzqualifikation „Kardiale Computertomographie Level 3“, DGK
- Zusatzqualifikation „Interventionelle Kardiologie“, DGK
- Zusatzqualifikation „Aktive Herzrhythmusimplantate“, DGK
- Anerkannter Echokardiographie-Ausbilder der KÄV Nordrhein (Leiter der Echokardiographie-Kurse (TTE und TEE) des EVKK)
- Zertifizierter Hypertensiologe der Deutschen Hochdruckliga e.V. (DHL®)
- Empfohlener Sportmediziner der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention
- Zusatzbezeichung "Intensivmediziner"
Wissenschaftliche Schwerpunkte:
- Kardio-CT und Kardio-MRT (Publikationen und diverse Kongressbeiträge auf nationaler und internationaler Ebene)
Klinische Stationen:
- Stellvertretung Intensivmedizin
- Oberarzt der Klinik für Kardiologie und internistische Intensivmedizin des Evangelischen Krankenhauses Kalk (PD Dr. Eberhardt), seit 01/2015
- Oberarzt der Abteilung für Innere Medizin des Evangelischen Krankenhauses Kalk (Prof. Dr. Kruis), 01/2014 - 12/2014
- Facharzt/Assistenzarzt der Abteilung für Kardiologie/Angiologie des Elisabeth Krankenhauses Essen (PD Dr. Bruder, PD Dr. Naber, Prof. Dr. Sabin), 10/2010 - 12/2013
- Assistenzarzt der Abteilung für Kardiologie/Angiologie des Helios Klinikums Siegburg (Prof. Dr. Grube, Dr. Gerckens), 09/2007 - 09/2010
- Assistenzarzt der Abteilung für Kardiologie/Angiologie der Universitätsklinik Marburg (Prof. Dr. Maisch), 12/2005 - 08/2007
Medizinstudium:
- Philipps-Universität Marburg und Inselspital Bern (Schweiz)
Mitgliedschaften:
- Deutsche Gesellschaft für Kardiologie (DGK)
- Arbeitsgruppe „Magnetresonanzverfahren in der Kardiologie“ (AG21, DGK)
- Arbeitsgruppe „Cardio-CT“ (AG24, DGK)
- Arbeitsgruppe „Kardiovaskuläre Intensiv- und Notfallmedizin“ (AG3, DGK)
- Arbeitsgruppe „Sportkardiologie“ (AG 32, DGK)
- Arbeitsgruppe „Interventionelle Kardiologie“ (AGIK, DGK)
- Fellow of the European Society of Cardiology (FESC)
- European Association of Percutaneous Cardiovascular Interventions (EAPCI)
- Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention (DGSP)
- Deutsche Hochdruckliga e.V. (DHL®)