Das Evangelische Krankenhaus Kalk ist ein modernes Haus der Grund- und Regelversorgung in mit insgesamt 325 Planbetten in 7 Kliniken und 2 Belegabteilungen. Darüber hinaus sind ein Onkologisches Therapiezentrum, eine Radiologische Gemeinschaftspraxis, ein Herzkatheterlabor, eine kardiochirurgische Klinik, mehrere Arztpraxen unterschiedlicher Fachrichtungen sowie weitere medizinische Dienstleister am Haus angesiedelt.
Das Zentrum Innere Medizin besteht aus den Kliniken für Kardiologie und internistische Intensivmedizin (Chefarzt PD Dr. med. F. Eberhardt) sowie der Klinik für Gastroenterologie, Pulmologie und allgemeine Innere Medizin (Chefarzt Prof. Dr. med. K. Streetz) und versorgt über 7.000 stationäre Fälle im Jahr.
Wir suchen:
Für das Zentrum Innere Medizin, Klinik für Kardiologie und internistische Intensivmedizin in Vollzeit eine / einen
Weiterbildungsassistenten (m/w) für internistische Intensivmedizin
Die neu erbaute internistische Intensivstation und Intermediate Care Einheit behandelt bisher ca. 1500 Patienten/Jahr. Es kommen alle gängigen Therapie- und Monitoringverfahren zum Einsatz (invasive und nicht-invasive Beatmung, TEE, PiCCO, Rechtsherzkatheter, IABP, Hypothermie („Arctic Sun“), CVVHD, Bronchoskopie, Dilatationstracheotomien, ECMO geplant). Zur Abteilung gehören 123 Allgemein- und 7-10 Intensivbetten sowie 3-5 Intermediate Care Betten unter internistischer Leitung. Auf der kardiologischen Schwerpunktstation besteht die Möglichkeit einer zentralen telemetrischen Rhythmusüberwachung. Es besteht eine enge und gute Zusammenarbeit mit der Klinik für Anästhesiologie, welche die postoperativen Patienten auf der Intensivstation betreut.
Wir bieten:
Ein kreatives Arbeitsumfeld innerhalb des Zentrums Innere Medizin, die das komplette Spektrum der invasiven und nicht-invasiven Kardiologie, Gastroenterologie und Pulmologie abdeckt. Vor Ort befindet sich ein Linksherzkathetermessplatz mit einer 24h-Herzkatheter-Rufbereitschaft. Ebenso besteht eine 24h-Rufbereitschaft für die Endoskopie, einschließlich ERCP. Im Krankenhaus befindet sich gleichzeitig eine Kardiochirurgie (CardioClinic), mit der eine enge Kooperation besteht.
Es besteht die volle Weiterbildungsberechtigung für Innere Medizin, Kardiologie, Gastroenterologie, Pneumologie und Intensivmedizin. Der Stellenplan umfasst derzeit 2/9/28 Ärzte.
Wir erwarten von Ihnen:
Sie sollten sich in der fortgeschrittenen Weiterbildung in einem internistischen Schwerpunkt oder der allgemeinen Inneren Medizin befinden. Es sollten Vorkenntnisse in der Abdomensonographie und idealerweise der Echokardiographie bestehen.
Wir bieten Ihnen:
Wir bieten eine anspruchsvolle Aufgabe mit hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten in einem wirtschaftlich sicheren Umfeld. Die Vergütung erfolgt nach TV-Ärzte-KF. Parallel oder im Anschluss an die ausgeschriebene Tätigkeit besteht die Möglichkeit die Schwerpunkte Kardiologie, Pulmologie oder Gastroenterologie zu erwerben oder zu beenden. Ebenso besteht die Möglichkeit, im Rahmen einer halbjährlichen Rotation als Notarzt im Rettungsdienst der Stadt Köln zu arbeiten.
Informationen:
Bei Interesse richten Sie bitte Ihre ausführliche schriftliche Bewerbung an den Chefarzt der Klinik, der Ihnen für Rückfragen unter der Tel. 0221 / 8289 5363 oder per E-mail unter Anita.Ceranic@evkk.de gerne zur Verfügung steht.
Kontaktdaten:
Priv.-Doz. Dr. med. Frank Eberhardt
Chefarzt
- Klinik für Kardiologie & internistische Intensivmedizin -
Evangelisches Krankenhaus Köln-Kalk
Buchforststr. 2
51103 Köln