Gute Mahlzeiten brauchen mehr als einen ausgewogenen Menüplan und diätetische Richtlinien. Wie gut sich Patienten im Krankenhaus aufgehoben fühlen, entscheidet sich täglich neu. Auch beim Essen.
Erst appetitliches Anrichten, freundlicher Service, kreative Ideen und Raum für Wünsche machen das richtige Essen zum richtig guten Essen.
Wir sorgen dafür, dass sich die Patienten im Evangelischen Krankenhaus Kalk auch kulinarisch wie zu Hause fühlen. Mit eigens entwickelten Rezepturen aus qualitativen hochwertigen Produkten mit einem geringen Anteil an Fertigprodukten servieren wir Ihnen täglich verschiedene Menüs. Das Team rund um Betriebsleiterin Angela Costrau bereitet für die Patienten u.a. aus 128.000 Brötchen, 11 Tonnen Fleisch und 6 Tonnen Kartoffeln über 270.000 schmackhafte Mahlzeiten pro Jahr.
Drei Diätassitentinnen stehen den Patienten bei Fragen rund um Ihre Ernährung beratend zur Seite.
Unser besonderer Service für Privatpatienten: Das mobile Patientenrestaurant - ein bisschen Luxus muss sein
Der gute Geschmack der Speisen ist das A und O einer guten Verpflegung. Doch die Art und Weise, wie ein Gericht präsentiert und serviert wird, hat einen ebenso großen Anteil daran, wie die Qualität des Essens wahrgenommen wird. Die Privatpatienten im Evangelischen Krankenhaus Kalk genießen einen besonderen Wahlservice bei der Verpflegung: Die Speisen werden im so genannten »Rollenden Restaurant« präsentiert und serviert!
Das Mittagessen wird in Form eines Bufetts angeboten. Dies erfolgt mit einem speziellen Servierwagen, an dem sich die Patienten auf ihrer Station die Mahlzeiten selber auswählen und holen können, oder sie sich von einem Servicemitarbeiter direkt an das Bett bringen lassen können.
Die Privatpatienten haben die Möglichkeit, täglich aus der jeweiligen Haupt-Menülinie auswählen zu können. So erleben die Patienten auf Ihrem Teller immer wieder Jahreszeit und heimatliche Gerichte, aber auch Spezialitäten, die sie aus anderen Regionen und Ländern kennen.
Bei Fragen steht Ihnen Frau Costrau unter der Rufnummer: 0221/8289-5259 in der Zeit von 09:00- 15:00 Uhr gerne zur Verfügung.